27. Oktober, 11 Uhr Gottesdienst zur Reformation

Der Fernsehjournalist Peter Scholl-Latour hat das heutige Christentum mit dem Islam verglichen und im Ergebnis nur der römisch-katholischen Kirche noch einige Bedeutung zuerkannt. Dem europäischen Protestantismus attestierte er, als wirklichkeitsgestaltende Kraft
längst irrelevant geworden zu sein. Er führte es darauf zurück, dass die evangelische “Kirche im Exzess” hat der Limburger Bischof van Elz gerade demonstriert. Dass das nicht akzeptierbar ist, zeigt, dass die katholische Kirche den protestantischen Grundsatz “ecclesia semper reformanda est”- die Kirche muss immer erneuert werden- beherzigt. Aber auch protestantische Christen müssen diesem Grundsatz folgen. Darum feiern wir am kommenden Sonntag zusammen mit der Redeemer Gemeinde das Reformationsfest. Sie haben Gelegenheit, entweder um 8.15h oder um 11.00h mit zu feiern.Christenheit als religiöse Kraft erlahmt sei. Eine Kirche, die geistlich-spirituell nichts sagend geworden sei, habe auch weltlich nichts mehr zu sagen. Der Schweizer Theologe Karl Barth sprach in diesem Zusammenhang von der “Kirche im Defekt” und grenzte sie gegenüber derkatholischen Kirche als “Kirche im Exzess” ab.
Die deutsche Gemeinde in Atlanta bemüht sich, ein geistlich spirituelles Wachstum aller zu fördern. Als Pastorin biete ich weder moralische Belehrungen noch Entertainment an. Vielmehr biete ich Ihnen die Kraft Gottes an, die Ihnen hilft, Ihrem Leben einen tieferen Sinn zu geben. – Ich würde mich freuen, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen.

An diesem Sonntag gemeinsamer Gottesdienst mit Redeemer.

Wie jedes Jahr am
Reformationssonntag sind wir für das Kuchenbuffet im Anschluss an den Gottesdienst um 11.00 Uhr mit Redeemer “zuständig”. Bitte Kuchen mitbringen und bei Maria in der Küche vor Beginn des Gottesdienstes abliefern.

Posted on October 21, 2013, in Uncategorized. Bookmark the permalink. Leave a comment.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: