Stellungnahme der Deutschen Kirchengemeinde Atlanta
Erschüttert und fassungslos müssen wir erkennen, wie sehr unsere Nächsten unter einem jahrhundertealten System – in dem auch wir uns selbst vielleicht gut eingerichtet haben – leiden müssen; ein System der Unterdrückung, die ihnen buchstäblich die Luft zum Atmen nimmt. Beschämt erkennen wir, dass der alltägliche Rassismus verankert ist in Gesellschaft, Institutionen und Staat in den USA, aber auch in Europa und zu nicht mehr hinnehmbarer sozialer Ungleichheit und Ungerechtigkeit führt. Wir sehen mit Sorge, wie sich der Zorn einer jungen Generation Raum bricht, wie Gewalt auf den Straßen Amerikas um sich greift von Demonstranten und der Staatsgewalt zugleich. Politiker können oder wollen das Land nicht versöhnen, sondern tragen weiter zur Spaltung bei. Mit Grauen sehen wir, wie Uniformierte gegen wehrlose Demonstranten vorgehen und wie christliche Symbole als Staffage missbraucht werden.
Appalled and profoundly shaken, we must come to terms with the immense suffering our neighbors endured under a century-old social order – one that served many of us just fine. Ashamed, we must recognize that everyday racism in society, institutions and government has literally strangled the lives of so many of our neighbors and led to no longer tolerable inequity and injustice in the United States but also in Europe, With grave concern, we observe how the anger of a new generation manifests itself on America’s streets and triggers violence from protesters and police alike. Politicians are either unable or unwilling to reconcile our country. With horror, we witness how innocent protesters are mistreated and Christian symbols are abused as photo props.
Was können wir als Gemeinde in dieser Situation tun? Im Vertrauen auf Gott, bitten wir um Vergebung für die Schuld, die auch wir auf uns geladen haben, wann immer wir die Not des anderen nicht sehen. Wir bitten Gott um die Kraft und den Mut unseren Anteil zu leisten, eine gerechtere Gesellschaft zu errichten. Das Gebot der Nächstenliebe verlangt von uns Christen gegen jegliche Form von Rassismus einzustehen und eine gerechtere Gesellschaft zu erstreben, wo alle Menschen in Frieden, Freiheit und Würde leben können. Jesus Christus hat uns gezeigt, dass ihm zu folgen immer heißt, an der Seite der Rechtlosen und Schwachen zu stehen. Wir trauern um George Floyd, Ahmaud Arbery, Breonna Taylor und all die anderen zahllosen Opfer.
As a small church congregation, what can we do? We ask God for forgiveness for our transgressions whenever we were blind to the suffering of others and we pray to God to give us strength and courage to do our share to establish a more just community. God’s commandment to love our neighbor asks that all Christians stand against every form of racism, to build a society where all women and men can live in peace, freedom and dignity. Jesus Christ taught us that to be with him means to always stand with the oppressed and weak. We mourn for George Floyd, Ahmad Arbeit, Breonna Taylor and all the other countless victims.
Als deutsche Kirchengemeinde stehen wir unwiderruflich an der Seite all derer, die sich für die Versöhnung der Gesellschaft und für nachhaltige Reformen in Politik, Wirtschaft, Bildung und Justiz einsetzen. Die Geißel des Rassismus gehört endgültig ausradiert. Wir wollen mit Gebet und Tat aktiv unseren Beitrag dazu leisten, dass der Traum von Martin Luther King Jr. von Freiheit für alle Menschen endlich wahr werden möge.
In our committed effort to help eradicate the scourge of racism, the German Church Atlanta irrevocably supports all who fight for reconciliation of our society and for sustainable reforms in government, business, education and the judicial system. With prayerful action we pledge to remain a part of making Martin Luther King’s dream of true freedom for all become a reality at last.
Posted on June 14, 2020, in Uncategorized. Bookmark the permalink. Leave a comment.
Leave a comment
Comments 0