14. April um 11.00 Uhr- Gottesdienst zum Sonntag Miserikordias Domini

Alle Welt beschäftigt sich derzeit mit Steuern. In den USA, weil es April ist, und in Deutschland, weil viele glauben, die Reichen würden sich vor dem Steuerzahlen drücken und ihr Geld in  Steueroasen beiseite schaffen.

Gesetze sind dazu da, unser Zusammenleben zu regeln. Man muss sich an sie halten. Wer das nicht tut, wird bestraft. Nur so kann es Gerechtigkeit geben, und die ist uns allen mit das wichtigste auf der Welt.

“Gottes Erbarmen” lautet die Überschrift für den kommenden Sonntag. Denn bei Gott gibt es Gerechtigkeit und ein Pardon – trotz Gesetzesverstoss.

Das Gesetz umfasst alle Vorschriften und Regeln, von deren Erfüllung das Glücklichsein eines Menschen abhängt. Wie z.B die 10 Gebote. Sie sind als eine Art Geländer gedacht, die uns auf unserem Marsch durchs Leben Halt geben und an denen wir uns orientieren können. Verstossen wir gegen sie, ist das kein Kavaliersdelikt, auch wenn oftmals keiner merkt, was wir da im einzelnen angestellt haben. Es gelingt uns oft, scheinbar mit Vielem durchzukommen.Und der eine oder andere schlägt dann ganz eigene Wege ein, kommt völlig ab vom Kurs und bis es ihm dämmert, ist es meist zu spät.

Wie Gott das Kunststück fertigbringt, Menschen wieder auf den rechten Weg zu führen, ohne sie zu strafen und dabei dennoch gerecht zu handeln, darum geht es im kommenden Gottesdienst.

Vor allem Juristen, Menschen mit festen Prinzipien, Leute mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn und alle, die sich grosse Mühe geben, immer korrekt zu handeln, sind ganz besonders herzlich eingeladen!

Posted on April 14, 2013, in Uncategorized. Bookmark the permalink. Leave a comment.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: